Nathalie Luisa Pohl

Freiwasserschwimmerin

Geburtstag

13. Oktober 1994

Geburtsort

Marburg an der Lahn

50.80′
08.76′

Wie bin ich zum Schwimmen gekommen?

Die Entscheidung, als Freiwasserschwimmerin die Kanäle und offenen Gewässer dieser Welt zu durchschwimmen, habe ich nicht von heute auf morgen getroffen. Wie viele andere Kinder auch, habe ich anfangs einfach einen Sport gesucht, der mir Spass macht – von Ballett bis Leichtathletik habe ich einiges ausprobiert. Mit fünf Jahren besuchte ich dann meinen ersten Schwimmkurs und wusste sofort: Das ist mein Sport!

“Freiwasserschwimmen faszinierte mich und entfachte eine Leidenschaft in mir“

vom Schwimmen zum Freiwasserschwimmen

Als ich mit 18 Jahren ein Buch wiederentdeckte, das mich als Kind schon fasziniert hatte, war der Grundstein für meine Karriere als Freiwasserschwimmerin gelegt: Es handelte von einer eindrucksvollen Sportlerin, die den Ärmelkanal sowie weitere offene Gewässer dieser Welt durchschwommen hatte. Mir wurde bewusst, dass ich das auch machen möchte und ich fokussierte mein Training von diesem Moment an auf dieses Ziel. Schon kurz nach der Trainingsumstellung wagte ich meinen ersten Versuch im offenen Wasser.

Erste Schritte im Freiwasserschwimmen

Im Juni 2014 nahm ich an der Bodensee-Breitenquerung teil – mein Debüt im Freiwasserschwimmen und ein bedeutsamer Moment für mich. Ich fand ein Tempo, das ich über 12 Kilometer gut halten konnte und es klappte: Nach 2,5 Stunden kam ich am anderen Ende des Bodensees an und hatte den ersten Meilenstein meiner Karriere als Freiwasserschwimmerin erreicht.

about04

“Egal ob im Training oder Wettkampf, ich gehe an meine Grenzen — Das ist ein tolles Gefühl!“

In der Weltspitze des Freiwasserschwimmens angekommen

Am 15. September 2024 erfüllte ich mir meinen Lebenstraum: Nach einer zehnjährigen abenteuerlichen Reise durch die gefährlichsten Meerengen der Welt, vollendete ich die Ocean’s Seven mit dem Durchqueren des Nordkanals als 33. Mensch und erste deutsche Frau.
In meinem Buch „Im Meer bin ich zu Hause“ gewähre ich tiefe Einblicke in diesen besonderen Abschnitt meines Lebens.

Nun heißt es: Auf zu neuen Zielen.